Domain elternrechte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Zustimmung:


  • Radikal ehrliche Elternschaft (Blanton, Brad)
    Radikal ehrliche Elternschaft (Blanton, Brad)

    Radikal ehrliche Elternschaft , Unverblümt räumt Brad Blanton mit der moralistischen und glaubensverhafteten Denkweise auf und geht direkt zur Wurzel allen Leids. Es ist ein Buch zur Kindererziehung, aber wie können wir Kinder erziehen, wenn wir als Eltern nicht zuerst aus dieser Denkweise aussteigen, nicht zuerst uns selbst genauer unter die Lupe nehmen? Wollen wir weiterhin Tipps austauschen und Symptomerleichterung anstreben? Brad nimmt kein Blatt vor den Mund, spricht die Dinge direkt an. Es ist gefährlich, dieses Buch zu lesen, denn die eigene, wohlvertraute Denkwelt wird heftig durcheinandergeschüttelt. Und je größer der Blick hinter die Kulissen, desto schmerzhafter wird es, mit der alten Verhaltensweise fortzufahren. Gibt es denn wahre Veränderung ohne Perspektivenwechsel? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201411, Produktform: Kartoniert, Autoren: Blanton, Brad, Übersetzung: Callahan, Marion, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 328, Keyword: Ausbildung; Beziehung; Brad Blanton; Ehrlichkeit; Eltern; Elternschaft; Erziehung; Familie; Freie Schule; Homeschooling; Kinder; Liebe; Persönliche Entwicklung; Radikal Ehrlich; Verantwortung; nächste Kultur, Fachschema: Paar (Partner)~Partnerschaft (zwischenmenschlich)~Beziehung (psychologisch, sozial), Fachkategorie: Ratgeber: Familie und Partnerschaft, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Next Culture Press, Verlag: Next Culture Press, Verlag: Next Culture Press, Länge: 211, Breite: 149, Höhe: 27, Gewicht: 477, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • StichwortKommentar Familienrecht
    StichwortKommentar Familienrecht

    Direkter Zugriff auf das aktuelle familienrechtliche Know-how Alphabetisch sortierte Stichworte ermöglichen das rasche Erschließen einer Fragestellung. Die Stichworte umfassen sowohl die typischen juristischen Sachverhalte (Beispiel: "Erwerbsobliegenheit") als auch beratungsnahe Lebenslagen (Beispiel: "Kindesentführung"), setzen sie in den juristischen Kontext und erläutern sie auf hohem Kommentarniveau und entlang der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Neben den klassischen Bereichen können so auch die Berührungspunkte des Familienrechts zu anderen Rechtsgebieten abgebildet werden: zum Erbrecht, zum Kinder- und Jugendhilferecht (z.B. "Inobhutnahme"), zum Sozialrecht (z.B. "Bedarfsgemeinschaft"), zum Steuerrecht. Die 3. Auflage berücksichtigt die neuste höchstrichterliche Rechtsprechung (z.B. zum "Wechselmodell"), greift aktuelle Entwicklungen auf (z.B. "Intersexualität") und hat alle Gesetzesänderungen im Blick (z.B. im Vollstreckungsrecht, Stichwort "Pfändungsschutzkonto"). , Direkter Zugriff auf das aktuelle familienrechtliche Know-how Alphabetisch sortierte Stichworte ermöglichen das rasche Erschließen einer Fragestellung. Die Stichworte umfassen sowohl die typischen juristischen Sachverhalte (Beispiel: "Erwerbsobliegenheit") als auch beratungsnahe Lebenslagen (Beispiel: "Kindesentführung"), setzen sie in den juristischen Kontext und erläutern sie auf hohem Kommentarniveau und entlang der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Neben den klassischen Bereichen können so auch die Berührungspunkte des Familienrechts zu anderen Rechtsgebieten abgebildet werden: zum Erbrecht, zum Kinder- und Jugendhilferecht (z.B. "Inobhutnahme"), zum Sozialrecht (z.B. "Bedarfsgemeinschaft"), zum Steuerrecht. Die 3. Auflage berücksichtigt die neuste höchstrichterliche Rechtsprechung (z.B. zum "Wechselmodell"), greift aktuelle Entwicklungen auf (z.B. "Intersexualität") und hat alle Gesetzesänderungen im Blick (z.B. im Vollstreckungsrecht, Stichwort "Pfändungsschutzkonto"). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210729, Produktform: Leinen, Redaktion: Grandel, Mathias~Stockmann, Roland, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1834, Keyword: Bürgerliches Recht; Bürgerliches Recht: Familienrecht; Unterhalt; Versorgungsausgleich; Sorgerecht; Umgangsrecht; Güterrecht; Zugewinnausgleich; Scheidung; Ehewohnung; Hausrat; Familiengericht; SWK, Fachschema: Familienrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Familienrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 244, Breite: 183, Höhe: 66, Gewicht: 2035, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783848705221 9783832964016, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 988070

    Preis: 128.00 € | Versand*: 0 €
  • Kindeswohl zwischen Verantwortung und Autonomie
    Kindeswohl zwischen Verantwortung und Autonomie

    Kindeswohl zwischen Verantwortung und Autonomie , Juristische, theologische und pädagogische Zugänge , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Jäger, Sarah~Wermke, Michael~Schramm, Edward, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Ian McEwan; Jugendamt; Jüdische Gemeinden; Religiöse Erziehung; Scheidung der Eltern, Fachschema: Kirchenrecht~Strafrecht~Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Rechtsgeschichte~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Verfassungsrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen~Familienrecht~Sachenrecht~Medizin / Recht, Kriminalität~Sozialrecht~Erbrecht, Fachkategorie: Strafrecht, allgemein~Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz~Arbeitsrecht, allgemein~Rechtsgeschichte~Zivilrecht, Privatrecht, allgemein~Verfassungs- und Verwaltungsrecht~Familienrecht~Immobiliarrecht, allgemein~Sozialrecht und Medizinrecht~Erbrecht, Region: Deutschland, Warengruppe: TB/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Soz, Fachkategorie: Rechtsordnungen: Kirchenrecht, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VI, Seitenanzahl: 159, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 154, Breite: 229, Höhe: 11, Gewicht: 262, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783161625565, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe (Kasper, Bernd)
    Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe (Kasper, Bernd)

    Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe , Was brauchen Kinder für eine gesunde Entwicklung? Wann wird aus Kindeswohl eine Kindeswohlgefährdung? Wie erkenne ich diese als Fachkraft, und wie kann ich mich im Dschungel der Systeme und Rechte positionieren? Bernd Kasper beschreibt, was kindliche Ressourcen aus- und Kinder stark macht, wie und wann das Wohl des Kindes gefährdet ist, welche Hilfsmittel und Methoden im Rahmen der Gefährdungseinschätzung zur Verfügung stehen und wie in der Arbeit der unterschiedlichen Systeme ein Beitrag für das Kindeswohl geleistet werden kann. Das Buch zeigt anhand von Fallbeispielen, wie es gelingt, angemessene Hilfeleistungen zu installieren und dabei mit der Herausforderung der Arbeit in Systemen umzugehen. Kinder in Pflegefamilien, Kinder zwischen Trauma und Trigger, Kinder psychisch kranker Eltern - alle haben ein Recht auf Schutz und Wohlergehen. Wie kann es gelingen, Kindern zu helfen, wenn doch so viele Erwachsene im Leben des Kindes eine Rolle spielen - und jeder eine eigene Vorstellung davon hat, was gut für das Kind ist? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20171002, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kasper, Bernd, Seitenzahl/Blattzahl: 211, Abbildungen: mit 11 Abbildungen und 4 Tabellen, Keyword: Soziale Arbeit; Jugendhilfe, Fachschema: Kind / Entwicklung, Förderung~Kind / Gesellschaft, Geschichte~Sozialarbeit, Fachkategorie: Pädagogik~Soziale Arbeit, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Altersgruppen: Kinder, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 233, Breite: 156, Höhe: 17, Gewicht: 359, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, WolkenId: 1705201

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist es möglich, gemeinsames Sorgerecht ohne Zustimmung für einen Auslandsurlaub während der Schulzeit zu erhalten?

    Es ist möglich, gemeinsames Sorgerecht für einen Auslandsurlaub während der Schulzeit zu erhalten, auch ohne Zustimmung des anderen Elternteils. Dies kann jedoch von den Gesetzen und Bestimmungen des jeweiligen Landes abhängen. Es ist ratsam, sich mit einem Anwalt oder einer Fachkraft für Familienrecht zu beraten, um die spezifischen rechtlichen Anforderungen in Ihrem Fall zu klären.

  • Ist Anerkennung der Vaterschaft gleich Sorgerecht?

    Nein, die Anerkennung der Vaterschaft ist nicht gleichbedeutend mit dem Sorgerecht. Die Anerkennung der Vaterschaft ist lediglich die formale Bestätigung, dass ein Mann der biologische Vater eines Kindes ist. Das Sorgerecht hingegen bezieht sich auf die rechtliche Verantwortung und Befugnis, Entscheidungen für das Kind zu treffen, wie z.B. in Bezug auf Bildung, Gesundheit und Aufenthaltsbestimmung. Auch wenn ein Vater die Vaterschaft anerkennt, bedeutet dies nicht automatisch, dass er auch das Sorgerecht erhält. Das Sorgerecht muss separat beantragt und gegebenenfalls vor Gericht geregelt werden. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen Vaterschaftsanerkennung und Sorgerecht zu verstehen, um die rechtlichen Rechte und Pflichten klar zu definieren.

  • Was bedeutet "Zustimmung Nikkah"?

    "Zustimmung Nikkah" bezieht sich auf die Zustimmung oder Einwilligung, die bei einer Nikkah-Zeremonie gegeben wird. Nikkah ist eine islamische Eheschließung, bei der die Braut und der Bräutigam ihre Zustimmung zur Ehe geben. Die Zustimmung Nikkah ist ein wichtiger Bestandteil dieser Zeremonie, da sie die rechtliche Grundlage für die Eheschließung bildet.

  • Darf die Mutter das Kind ohne Zustimmung des Vaters taufen, wenn sie das alleinige Sorgerecht hat?

    Ja, wenn die Mutter das alleinige Sorgerecht für das Kind hat, kann sie das Kind ohne Zustimmung des Vaters taufen lassen. Das alleinige Sorgerecht gibt der Mutter das Recht, Entscheidungen in Bezug auf das Kind zu treffen, solange diese im besten Interesse des Kindes liegen. Die Taufe wird in der Regel als eine religiöse Entscheidung angesehen, die von der Mutter allein getroffen werden kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Zustimmung:


  • Tabellen zum Familienrecht
    Tabellen zum Familienrecht

    Tabellen zum Familienrecht , Das Werk beinhaltet alle für die alltägliche Praxis wichtigen familienrechtlichen Tabellen und Leitlinien, auf die über ein eingearbeitetes Register schnell zugegriffen werden kann. Inhalt und Gestaltung sind so gewählt, dass es sich als ständiger Begleiter zu Gerichtsterminen und Besprechungen eignet. Das überarbeitete Werk enthält zahlreiche Erläuterungen und Anmerkungen zu den praktischen Anwendungsbereichen der Tabellen, Berechnungsbeispiele zur Veranschaulichung und praxisbezogene Tabellen wie eine Verfahrenswerttabelle und eine Tabelle zur Berechnung von Gerichts- und Anwaltskosten. Die nach dem neuesten Stand vollständig abgedruckten unterhaltsrechtlichen Leitlinien gewährleisten eine umfassende Information zur aktuellen Rechtsprechung aller Oberlandesgerichte. Neu in der 45. Auflage: Düsseldorfer Tabelle 2024 einschließlich aller damit im Zusammenhang stehenden Änderungen (mit konkretem Berechnungsbeispiel) Unterhaltsrechtliche Leitlinien aller Oberlandesgerichte sowie die Empfehlungen zum Sozialrecht Tabellen zum Kindes- und Ehegattenunterhalt (z.B. zum Mindestunterhalt, zum erforderlichen Einkommen zur Leistung des Mindestunterhalts, zur Schätzung des Brutto- und Nettoeinkommens sowie zum Kindergeld) (mit Berechnungsbeispielen) Bremer Tabelle zur Berechnung des Altersvorsorgeunterhalts (mit Berechnungsbeispiel) Tabellen zum Versorgungsausgleich (mit Anmerkungen z.B. zur konkreten Berechnung einer gesetzlichen Rente und zur Bedeutung der Bezugsgrößen) Tabellen zum Sozial- und Steuerrecht (mit Berechnung des Mehrbedarfs Alleinerziehender und Zusammensetzung des Regelbedarfs für Erwachsene und Kinder) Tabellen zum aktuellen Kostenrecht und Pfändungstabellen (mit Verfahrenswerttabelle, Tabelle zu den Kosten der Verfahrensführung und des Verfahrensbeistands und konkreter Ratenberechnung bei PKH/VKH) Der Herausgeber: Ansgar Fischer , Richter am Oberlandesgericht; Mitautor des Werkes „Der Unterhaltsprozess" , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Familienrecht (Lettmaier, Saskia)
    Familienrecht (Lettmaier, Saskia)

    Familienrecht , Zum Werk Das Lern- und Fallbuch basiert auf einem neuartigen didaktischen Konzept, indem es den Lehrstoff mit Fällen und ausformulierten Lösungen in einem Band verknüpft. Im ersten Teil wird in einer kompakten Zusammenstellung theoretisches Wissen zu den wichtigsten Teilbereichen des Familienrechts vermittelt. Die Darstellung enthält zahlreiche Prüfungsschemata und Fallbeispiele und orientiert sich in ihrer Ausführlichkeit an der Prüfungsrelevanz des jeweiligen Teilbereichs. Im zweiten Teil erfolgt eine Vertiefung anhand einer Vielzahl von "großen" Fällen auf Fortgeschrittenen- und Examensniveau, die - examenstypisch - das Familienrecht mit den anderen Büchern des BGB verknüpfen. So wird eine anspruchsvolle Vorbereitung auf die 1. Juristische Prüfung ermöglicht. Aus dem Inhalt Grundsätzliches zu Familie und Familienrecht Verlöbnis und Eheschließung Die eheliche Lebensgemeinschaft Eheliches Güterrecht Scheidung und Scheidungsfolgen Nichteheliche Lebensgemeinschaft Abstammung, Verwandtschaft und Allgemeines zum Eltern-Kind-Verhältnis Elterliche Sorge Umgang und Auskunft Unterhalt zwischen Verwandten, insbesondere der Kindesunterhalt Annahme als Kind Vormundschaft, Pflegschaft und Betreuung Berücksichtigt u.a. bereits das neue Vormundschafts- und Betreuungsrecht, das zum 1.1.2023 in Kraft treten wird. Vorteile auf einen Blick Lehrbuchteil mit zahlreichen Prüfungsschemata, Übersichten und Fallbeispielen umfangreicher Fallteil mit durchweg "großen" Fällen auf Fortgeschrittenen- und Examensniveau zur anspruchsvollen Vorbereitung der wesentlichen familienrechtlichen Problemfelder für die 1. Juristische Prüfung Zielgruppe Für Studierende. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220808, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Vahlen Jura/Lehr- und Fallbuch##, Autoren: Lettmaier, Saskia, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts; Eheliche Rechtsbeziehungen; Eheliches Güterrecht; Scheidung und Scheidungsfolgen; Unterhaltsrecht, Fachschema: Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVII, Seitenanzahl: 479, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 239, Breite: 160, Höhe: 32, Gewicht: 890, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Familienrecht (Wellenhofer, Marina)
    Familienrecht (Wellenhofer, Marina)

    Familienrecht , Zum Werk Übersichtlich, klar strukturiert, prägnant formuliert - so präsentiert sich das Lernbuch zum Familienrecht, das nun in der siebten Auflage erscheint. Das Familienrecht ist Pflicht- und Schwerpunktfach im Jura-Studium und überdies in der juristischen Praxis von größter Bedeutung. Das Lernbuch bildet die perfekte Grundlage, um sich schnell und effektiv in das Familienrecht einschließlich seiner vielfältigen Bezüge zum BGB AT, Schuldrecht und Sachenrecht einzuarbeiten. Zahlreiche Schaubilder und optische Hervorhebungen sowie Fälle und Wiederholungsfragen machen das Lernen zum Vergnügen. Zugleich eignet sich das Buch gut als Repetitorium vor Prüfungen. Aber auch für die Praxis liefert es einen schnellen Überblick über die Materie. Inhalt Grundlagen des Familienrechts Verlöbnis und Eheschließung Eheliche Lebensgemeinschaft Vermögensrecht der Ehegatten Scheidung und Scheidungsfolgenrecht Nichteheliche Lebensgemeinschaft Abstammungsrecht Elterliche Sorge und Umgangsrecht Vormundschaft, Pflegschaft, Betreuung Bezüge zum Verfahrensrecht Vorteile auf einen Blick viele Übersichten viele Fälle viele Wiederholungsfragen Zur Neuauflage Die 7. Auflage präsentiert sich auf neuestem Stand und berücksichtigt neben aktueller Rechtsprechung und Literatur auch das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts. Zielgruppe Für Studierende und alle, die sich auf anschauliche Weise in das Familienrecht einarbeiten wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230330, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Lernbücher Jura##, Autoren: Wellenhofer, Marina, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete Auflage, Keyword: Ehe; Unterhalt; Scheidung; Versorgungsausgleich; Sorgerecht; Pflichtfachstoff; Eherecht; Kindschaftsrecht; Zugewinnausgleich, Fachschema: Familienrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: XXXII, Seitenanzahl: 475, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 241, Breite: 163, Höhe: 37, Gewicht: 832, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2772929, Vorgänger EAN: 9783406771163 9783406737466 9783406702853 9783406664298 9783406625992, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 32.90 € | Versand*: 0 €
  • Kölner Formularbuch Familienrecht
    Kölner Formularbuch Familienrecht

    Kölner Formularbuch Familienrecht , Das Buch stellt das Familienrecht für die notarielle Praxis dar. Sämtliche Fragestellungen werden mit Blick auf Vertragsgestaltung und Beurkundung erläutert. Zahlreiche Formulierungsbeispiele und Checklisten helfen bei der direkten Umsetzung in der täglichen Arbeitspraxis. Folgende Kapitel werden dargestellt: Einführung Zeitraum vor der Ehe Regelung der persönlichen Ehewirkungen Gerichtliche Kontrolle von Ehe-, Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen Vermögensbezogene Ehevereinbarungen Kinder Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen Vereinbarungen im Familienverbund Internationales Privatrecht Notar- und Rechtsanwaltskostenrecht im Überblick Herausgeber:in: Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Notar a.D., Regen Dr. Karin Raude , Notarin, Aachen Autor:innen: Roman Bober, Notar, Königs Wusterhausen; Nina Bomhard, Notarin, Hengersberg; Dr. Jonas Bühler, Notarassessor, Würzburg; Thomas Filip Dziwis, Notarassessor, Mindelheim; Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Notar a.D., Regen; Dr. Benedikt Jugl, Notar, Naila; Dr. Ricarda Lotte, Notarassessorin, DNotI, Würzburg; Dr. Benedikt Mack , Notar, Regen; Stefan Moderegger, Oberamtsrat i.N., München; Dr. Stefan Neuhöfer, Notarassessor, Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth), München; Dr. Karin Raude , Notarin, Aachen; Christoph Ritter, Notar, Amberg; Konstantin Sauer, Notariatsverwalter, München; Walther Siede , Richter am OLG München; Angelika Strähuber , Notarin, Regen. Weitere Titel aus der Reihe: Dorsel Kölner Formularbuch Erbrecht ISBN 978-3-452-30166-6 Eckhardt/Hermanns, Kölner Handbuch Gesellschaftsrecht ISBN 978-3-452-30145-1 Heinemann Kölner Formularbuch Grundstücksrecht ISBN 978-3-452-29194-3 Weber Kölner Formularbuch Wohnungseigentumsrecht ISBN 978-3-452-29923-9 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 139.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Rolle spielt das Familienrecht bei der Regelung von Scheidungen, Sorgerecht, Unterhaltszahlungen und anderen rechtlichen Angelegenheiten, die Familien betreffen?

    Das Familienrecht regelt die rechtlichen Aspekte von Ehescheidungen, einschließlich der Aufteilung von Vermögen und Schulden sowie der Regelung von Unterhaltszahlungen. Es legt auch fest, wie das Sorgerecht für gemeinsame Kinder nach der Scheidung aufgeteilt wird und wie Besuchsrechte geregelt werden. Darüber hinaus regelt das Familienrecht Adoptionen, Vormundschaften und Pflegschaften sowie andere rechtliche Angelegenheiten, die Familien betreffen. Es dient dazu, die Rechte und Pflichten der Familienmitglieder zu schützen und faire Lösungen für Konflikte zu finden.

  • Darf er ohne Zustimmung kaufen?

    Es hängt von der genauen Situation ab. In einigen Fällen kann eine Person ohne Zustimmung kaufen, zum Beispiel wenn sie eine Vollmacht hat oder wenn es sich um einen rechtlichen Vertreter handelt. In anderen Fällen, wie zum Beispiel bei Minderjährigen, ist die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten erforderlich. Es ist wichtig, die spezifischen rechtlichen Bestimmungen zu beachten, um sicherzustellen, dass ein Kauf rechtmäßig ist.

  • Was bedeutet vorbehaltlich der Zustimmung?

    'Was bedeutet vorbehaltlich der Zustimmung?' bezieht sich auf eine Bedingung, die erfüllt werden muss, bevor eine bestimmte Handlung oder Entscheidung gültig wird. Es bedeutet, dass etwas nur unter der Bedingung der Zustimmung einer bestimmten Person oder Instanz erfolgen kann. Diese Klausel wird oft in Verträgen oder Vereinbarungen verwendet, um sicherzustellen, dass alle beteiligten Parteien einverstanden sind, bevor eine Vereinbarung in Kraft tritt. In der Praxis bedeutet dies, dass die Zustimmung einer Partei erforderlich ist, bevor eine bestimmte Handlung ausgeführt werden kann.

  • Was bedeutet Zustimmung unter Vorbehalt?

    Was bedeutet Zustimmung unter Vorbehalt? Zustimmung unter Vorbehalt bedeutet, dass jemand einer Vereinbarung oder Entscheidung zustimmt, aber gleichzeitig Bedenken oder Vorbehalte hat. Diese Person akzeptiert die Vereinbarung vorläufig, behält sich jedoch das Recht vor, ihre Meinung zu ändern oder weitere Bedingungen zu stellen. Zustimmung unter Vorbehalt kann verwendet werden, um Zeit zu gewinnen, um weitere Informationen zu sammeln oder um sicherzustellen, dass bestimmte Bedingungen erfüllt werden, bevor eine endgültige Zustimmung gegeben wird. Es ist wichtig, dass alle Parteien klar kommunizieren, was mit der Zustimmung unter Vorbehalt gemeint ist, um Missverständnisse zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.